Der Wanderer
Unser Körper leistet uns vielfältige Dienste, Tag für Tag. Er hilft uns das Leben zu erkunden. Du bist eingeladen deine nächsten Bewegungen ganz bewusst wahrzunehmen. Für Menschen mit eingeschränkter und voller Mobilität.
Zwei Damen im Café
Wie hören wir einander zu? Wie wählen wir unsere Worte? Andrea Mock lädt bei der Betrachtung der “Zwei Damen im Café” ein, sich eine achtsame Kommunikation vorzustellen.
Die Brücke bei Wiesen
Mit dem Atem als Brücke: eine Sehmeditation von MBSR-Lehrerin Isolde Reber.
Liegende
Die Liegende im eigenen Körper spüren. Andrea Mock lädt ein Kirchner's Plastik spielerisch zu entdecken.
Sertigtal im Herbst
Lasse Deinen Blick durch das herbstliche Sertigtal streifen und nehme bewusst Deinen Atem wahr. Eine Achtsamkeitsübung von Isolde Reber.
R 338
Geneviève Claisse rhythmische Kreise inspirieren MBSR Lehrerin Regine Meier den Atemkreislauf zu beobachten.
Erwachen
Richte dich auf mit der Bewegung deines Atems. Eine Körperwahrnehmungsübung von MBSR Lehrerin Andrea Mock inspiriert von Hans Arp's Plastik "Erwachen".
Studium der Geographie
Gedanken schweifen. Das ist ganz normal. Beobachte sie und lenke sie liebevoll zurück. Tanja Joho hat diese Meditation zu einem Werk von Louise Catherine Breslau mit dem Titel "Studium der Geographie" entwickelt.
Ohne Titel
Erkunde die Landschaft vor Dir und die Lanschaft in Dir. Eine Achtsamkeitsübung von MBSR Trainerin Regine Meier zu einem Werk von Michael Biberstein.
Kranenburg
Wo machen sich Stimmungen in unserem Körper bemerkbar? Wie und wieso fühlen wir uns mit anderen verbunden? MBSR Trainer Bruno Amrein erkundet diese Empfindungen mit einem Werk des Berner Künstlers Franz Gertsch.
Pagode
MBSR Trainerin Erica Fankhauser lädt ein die Bewegungen des Atms mit einem Gemälde von Pierre Haubensak zu erforschen.
Porträt des Malers
Tauche mit MBSR Lehrerin Erica Fankhauser in das vielschichtige "Porträt des Malers" von Rolf Winnewisser ein.
Panorama des Grindelwaldtales
MBSR Lehrer Bruno Amrein führt durch diese Achtsamkeitsübung zu Gleichmut und Stabilität mit dem Grindelwaldpanoramas von Caspar Wolf.
Am Sempachersee (Lebensfreude)
Hier und jetzt sein. Fühle dich in einen Baum, träume dich an ein Seeufer, werde ein Teil von Robert Zünd's Landschaft. Eine Übung zu Körpergewahrsein von MBSR Trainerin Isolde Reber.
Blick von der Beatushöhle über den Thunersee
Wie geht es dir gerade? Was nimmst du wahr? Tauche in die Landschaft des Thunersees von Caspar Wolf ein und beobachte freundlich deine Stimmungen mit Tanja Joho, MBSR Trainerin.
Rettung der Haut ozeanisch
Haut erzählt, erinnert, verarbeitet. Andrea Mock erkundet sie mit Heidi Bucher's Häutung "Rettung der Haut ozeanisch".
Ohne Titel
Das geheime Leben der kleinen Dinge. Eine Einladung Alltägliches neu und kreativ zu entdecken.
Gurken
"Haben Sie sich schon einmal Zeit genommen Gurken ca. 7 Minuten lang zu betrachten?" Eine Einladung zur Neu-Entdeckung des Alltäglichen.
Rooms (Lieu de mémoire VI), Labios’ Azulejos
In welchem Raum fühlst du dich besonders wohl? In der Betrachtung der Fotoarbeit "Rooms" von Silvie und Chérif Defraoui, lädt uns Andrea Mock ein zu erkunden, was genau es zu einem Ort des Wohlbefindens macht.
Ohne Titel (Reh)
An einem Baumstamm lehnen, tief Luft holen und sich erden. Eine Baummeditation von Isolde Reber zu Stefan Banz' Fotoarbeit "Ohne Titel (Reh)".

