ME*Art bringt Achtsamkeit und Kunst zusammen.

Achtsamkeit und Kunst verschmelzen zu einer Praxis des bewussten Erlebens – jedes Werk ein Moment der Gegenwärtigkeit.


Wir unterstützen Museen darin, neue Begegnungsräume mit Kunstwerken zu schaffen. Dabei setzen wir auf achtsame Methoden, die Körper, Geist und ästhetisches Erleben miteinander verbinden. Diese Produkte eignen sich sowohl für Anfänger:innen wie auch erfahrene Besucher:innen der Achtsamkeit.

Ihre Ansprechperson: Unsere Projektleiterin Andrea Mock

Ich liebe Räume in denen Kunst atmen darf – und Menschen still werden, weil sie mit den Werken und sich selbst in einen Dialog gehen. Und bestenfalls werden sie innerlich berührt.

In meiner Arbeit als Projektleiterin für den gemeinnützigen Verein Mindful Art Encounters (MAE) gestalte ich genau solche Räume.
Gemeinsam mit Museen entwickle ich Projekte, die Achtsamkeit und Kunst zusammenbringen.

Als ausgebildete Kunsttherapeutin und zertifizierte MBSR-Lehrerin bewege ich mich zwischen Expression und Stille, Konzeption und Intuition.

Ich freue mich auf ihre Kontaktaufnahme: hello@mindfulencounters.art

Der Vorstand des Vereins Mindfulness Art Encounters

  • Ursula Frischknecht Tobler

  • Florian Rahmann

  • Cosima Rahmann

    Gründerin und Präsidentin von MAE

Achtsamkeitslehrende der ersten Stunde

  • Isolde Reber

    «Achtsamkeit bringt mich in Kontakt und nährt in mir das mitfühlende und offenherzige Dasein.»

    Isolde ist zertifizierte MBSR-Lehrerin und Pflegefachfrau HF. Als Leiterin des Kernteams hat sie die ersten Projekte von ME*art begleitet und massgeblich mitgestaltet.

    www.mbsr-reber.com

  • Regine Meier

    «Achtsamkeit ist für mich etwas wunderbares und eine grosse Hilfe und Freude in meinem Alltag.»

    Als Mitglied des Kernteams hat Regine die inhaltlichen Anfänge von ME*art mitgestaltet. Die zertifizierte MBSR und MBCT (IAS) Lehrerin Regine Meier ist Kunst- und Ausdruckorientierte Pädagogin (ISIS) und dipl. Pflegefachfrau in einer psychiatrischen Tagesklinik.

    www.achtsamkeit-mbsr-meier.ch

  • Andrea Mock

    «Zwei Fäden ziehen sich durch meine Biografie: das selber Schöpferisch sein in verschiedenen Kunstdisziplinen und der spirituelle Weg im Buddhismus. In diesen Themen andere Menschen zu begleiten, unterstützen, erfüllt mich mit Sinn und Dankbarkeit.

    Achtsamkeit ist für mich zur unverzichtbaren Energie in meinem Leben geworden. Ich fühle mich durch sie verbundener, lebendiger, friedlicher. Sie führt mich immer wieder und stetig zur Öffnung meines Herzens und Geistes.»

    Andrea Mock ist zertifizierte MBSR Lehrerin und Kunsttherapeutin.

    www.andrea-mock.ch

Partner*innen im Aargauer Kunsthaus Projekt

  • Bruno Amrein

    «Achtsamkeit hat die wunderbare Kraft, aus jedem Moment etwas Besonderes zu machen.»

    Bruno Amrein ist zertifizierter MBSR Lehrer, achtsamkeitsbasierter Coach und Journalist und war Mitglied des ME”art Teams des Aargauer Kunsthauses.

    www.mbsr-baden.ch

  • Erica Fankhauser

    „Ich bin ein Herzensmensch auf Entdeckungsreise mit grossen Träumen. Ich liebe die Achtsamkeit und die Transformation, die sie bewirken kann.“

    Erica Fankhauser ist Dozentin für Achtsamkeit im Bereich Weiterbildung an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen und Spezialistin für Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie war Mitglied des ME*art Teams des Aargauer Kunsthauses.

    www.erica-fankhauser.ch

  • Tanja Joho

    «Die Entwicklung der Selbstfürsorge und des Selbstmitgefühl ist mir ein Anliegen, bei der Verbundenheit und Freundschaft mit sich selbst kultiviert wird.»

    Tanja Joho ist zertifizierte MBSR Lehrerin und Ergotherapeutin und war Mitglied des ME*art Teams des Aargauer Kunsthauses.

    www.tanjajoho.com